![]() |
Technische Hilfeleistungen. Grundtätigkeiten
Beschreibung: Das Buch beschreibt ausführlich die Grundtätigkeiten für den Bereich der Technischen Hilfeleistung bei den Feuerwehren. Es ist ausgerichtet an den gültigen Feuerwehrdienst- und Unfallverhütungsvorschriften. Alle Geräte und ihr Einsatz werden in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Auch für Ortsfeuerwehren mit Grundausstattung werden zahlreiche Tipps für Technische Hilfeleistungen mit einfachen Geräten gegeben. Für die Ausbildung der Mannschaft wird der Einsatz der Geräte in verschiedenen Stationen erläutert. Besonderer Wert wird auf die Praxisnähe und die UVV gelegt. |
![]() |
Die Roten Hefte, Bd.69, Patientenorientierte technische Rettung
Beschreibung: Das Buch stellt den Ablauf an einer Einsatzstelle, von der Anfahrt und Absicherung bis hin zum Befreien und Versorgen der Verunglückten dar. Dabei werden gebräuchliche Rettungsgeräte und ihr Einsatz vorgestellt. Die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst beim Rettungseinsatz wird beschrieben, um den Unfallopfern bestmöglich zu helfen. |
![]() |
Einsatz: Verkehrsunfall. Eingeklemmte Person. Prinzipien patientengerechter Rettung
Beschreibung: Mit Hilfe von übersichtlichen Zeichnungen werden die Grundlagen der Rettung von eingeklemmten Personen aus PKW und LKW gezeigt. Es werden alle Rettungsgeräte vorgestellt, die für eine patientengerechte Verkehrsunfallrettung verwendet werden. Das Buch ist für Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter gleichermassen gut geeignet. |